Ultra-rauscharme Uhr
Der Taktgeber in einem Streamer ist im Wesentlichen der Ort, an dem das Musiksignal beginnt, daher ist Genauigkeit der Schlüssel. Anstelle eines Standardtaktgebers verwendet der LINK II einen diskreten Taktgeberschaltkreis, der für geringes Phasenrauschen innerhalb des Audiobands ausgelegt ist.
In der digitalen Audiowelt verursachen mehrere Taktgeber, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten laufen, Rausch- und Jitterprobleme. Dies äußert sich in der Regel in einer kantigen oder spröden Klangqualität. Um dies zu vermeiden, verwendet der LINK II einen Oszillator mit extrem geringem Phasenrauschen, der von einer außergewöhnlich sauberen Stromversorgung gespeist wird. Ethernet, USB und das Netzteil werden mit dem Haupttaktgeber synchronisiert, wodurch ein kohärentes und extrem genaues Gerät entsteht. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schwankungen des Schaltkreises mit denen des Audiotaktes übereinstimmen, was das Rauschen reduziert.
