StackOS-Aktualisierung
StackOS unterstützt jetzt alle wichtigen Streaming-Plattformen
Das neue Betriebssystem für LINK II wurde weiter optimiert, um als Endpunkt für die folgenden Plattformen zu funktionieren.
- Roon
- Audirvana
- UPnP/DLNA
- Shairport-Synchronisation (Airplay)
- Liberspot (Spotify Connect)
- Squeezelite
- HQ-Player-Endpunkt
- Bluetooth
Entdecken Sie die vollständige Softwarekompatibilität mit StackOS
Wir haben eine Liste der unterstützten Musikverwaltungssoftware zusammengestellt. Klicken Sie auf Hier für weitere Informationen.
Uns ist klar geworden, dass die Mehrheit unserer Kunden die HDMI-Schnittstelle des LINK nicht nutzt. Die Videoausgabe kann prozessorhungrig sein und in unserem Bestreben, die LINK-Plattform weiter zu optimieren, hat Stack Audio beschlossen, die HDMI-Ausgabe zu deaktivieren.
HDD-Unterstützung unter StackOS vorübergehend nicht verfügbar
Es ist wichtig zu beachten, dass der Wechsel des Betriebssystems bedeutet, dass jeder, der derzeit eine direkt an den LINK angeschlossene Festplatte verwendet, diese Funktion mit dem neuen Betriebssystem nicht nutzen kann. Stack Audio arbeitet daran, in naher Zukunft Festplattenunterstützung für das neue Betriebssystem einzuführen. Wir empfehlen Kunden, die Festplatten verwenden, jedoch dringend, vorerst weiterhin die Volumio-Plattform zu verwenden.
Fortgeschrittene Benutzer können LINK II mit Betriebssystemen von Drittanbietern flashen
Darüber hinaus wurde der LINK II so konzipiert, dass die erfahreneren Benutzer unter uns bestimmte Software von Drittanbietern installieren können. Dies ermöglicht es unseren Kunden, den LINK II mit anderen Plattformen (wie Volumio & Moodie usw.) zu flashen, sodass sie Funktionen wie den HDMI-Ausgang aktivieren können. Es ist wichtig zu beachten, dass durch das Flashen eines LINK II mit einem anderen Betriebssystem die WiFi-Treiber entfernt werden.
StackOS-Update schaltet DSD256 High-Resolution Audio frei
Stack Audio bestätigt außerdem mit großer Freude, dass das Update DSD256-Unterstützung im Vergleich zur ursprünglichen DSD128-Unterstützung bietet. Dies bietet LINK-Benutzern die doppelte Abtastrate der vorherigen Software und sorgt für noch mehr Klarheit bei der Ausgabe.
Klicken Hier um einen Original-LINK auf das neue StackOS zu aktualisieren.
Abonnieren Sie für weitere Inhalte

Holen Sie sich die besten Marketinginhalte der Woche