SMOOTHLAN NETZWERKFILTER

Für reines Musik-Streaming.
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen

SmoothLAN - Kritiken

“So the question is, does the SmoothLAN justify its place..
Mehr lesen
„Die Qualität dieses Produkts ist erstklassig. Ich lege …
Mehr lesen
„Wenn Sie über ein hochwertiges, kabelgebundenes Netzwerk-Streaming-System für … verfügen.
Mehr lesen

Auf Reinheit ausgelegt

SmoothLAN befindet sich zwischen Ihrem Heimnetzwerk und der Hi-Fi-Anlage und wurde mit einem einzigen Ziel entwickelt: Übersprechen und Interferenzen zu eliminieren und potenzielle Störgeräuschquellen zu entfernen, die das System beeinträchtigen könnten.

Um das Beste aus Ihrer Hi-Fi-Anlage herauszuholen, sind die Beseitigung von Rauschen und die Verbesserung des Timings der digitalen Signalübertragung unerlässlich.

 

So funktioniert es

Anstatt eine Einheit zur Isolierung aller Signale zu verwenden, konzentriert sich SmoothLAN auf die lokale Isolierung des Netzwerkeingangs in das Hi-Fi-System. Dieses fortschrittliche Design minimiert Übersprechen und reduziert effektiv Störungen, wodurch ein saubereres Signal gewährleistet wird. 

SmoothLAN wurde speziell für die Verwendung mit Musik-Streamern entwickelt und kann Datengeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s verarbeiten. Es geht bei der Netzwerkfilterung noch einen Schritt weiter, indem es sechs Isolationsschaltungen integriert, die einzeln in einem Aluminiumgehäuse untergebracht sind und so klare Grenzen setzen. Diese Abschirmung verhindert nicht nur Interferenzen zwischen den Komponenten, sondern schützt auch vor Leistungseinbußen durch externe Vibrationen.

 

Mehr als nur ein Filter

SmoothLAN ist das Ergebnis eines sorgfältigen und durchdachten Designprozesses, bei dem jede Entscheidung zu seiner Gesamtleistung beiträgt.

  • Präzisionsgefertigtes Aluminiumgehäuse verfügt über vollständig abgeschirmte Taschen, die als Barrieren dienen und die elektronischen Komponenten voneinander und vor externen Störungen isolieren.
  • EMI-absorbierende Materialien Eingebettet in die Taschen werden Geräuschreflexionen von den Komponenten zusätzlich neutralisiert.
  • Perfekt abgedichtetes Gehäuse Durch die Verwendung von 20 Schrauben wird sichergestellt, dass zwischen den abgeschirmten Taschen keine Lücken entstehen, die durch die Verstärkung bestimmter Frequenzbereiche die Leistung beeinträchtigen könnten.
  • Diskrete Komponenten Ermöglichen Sie Hochgeschwindigkeitsspuren (die Signalpfade auf der Platine) mit integrierten Masseflächen/Abschirmungen dazwischen. Optimieren Sie Signalpfade für eine bessere Leistung.
  • Optimierte Erdung um Übersprechen zu minimieren. Jeder Schaltkreis auf der Leiterplatte ist von Kupfer umgeben, das am Gehäuse geerdet ist. Dies schafft eine wirksame Abschirmung gegen Störungen und stellt sicher, dass Rückströme benachbarte Schaltkreise nicht stören.
  • Galvanisch getrennt um sicherzustellen, dass Erdschleifen unterbrochen werden, indem ein unerwünschter Stromfluss zwischen zwei Einheiten, die einen gemeinsamen Erdungsleiter haben, verhindert wird.
 

Präzise konstruiert

Stack Audio SmoothLAN wird vollständig in Großbritannien hergestellt und verwendet hochwertige Materialien und Komponenten. Dies entspricht der Philosophie von Stack Audio, Produkte zu liefern, die nicht nur erstklassige Qualität und Leistung aufweisen, sondern auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

 

Technische Daten

Ein Kabel kann ein Audiosignal nicht verbessern. Vielmehr geht es darum, die Signalreinheit zu erhalten und Störungen zu unterdrücken. Unser Verbindungskabel ist darauf ausgelegt, die Reinheit des Ethernet-Signals zwischen dem SmoothLAN-Filter und dem Musik-Streamer zu gewährleisten. Das mitgelieferte Kabel ist ein sauerstofffreies Kupferkabel (CAT 7) mit vergoldeten Anschlüssen.

Größe: 104x40x21,5mm
Gewicht: 200 Gramm
Geschwindigkeit: Speziell für die Verwendung mit Musik-Streamern entwickelt und für Datengeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s geeignet.
Kabellänge: 25cm
Erhältlich in den Farben Schwarz oder Silber
200 £ zzgl. MwSt.
Jetzt kaufen

Technische Daten

Ein Kabel kann ein Audiosignal nicht verbessern. Vielmehr geht es darum, die Signalreinheit zu erhalten und Störungen zu unterdrücken. Unser Verbindungskabel ist darauf ausgelegt, die Reinheit des Ethernet-Signals zwischen dem SmoothLAN-Filter und dem Musik-Streamer zu gewährleisten. Das mitgelieferte Kabel ist ein sauerstofffreies Kupferkabel (CAT 7) mit vergoldeten Anschlüssen.

Physikalische Spezifikationen

Größe
104 x 40 x 21,5 mm
Gewicht
200 Gramm
Geschwindigkeit
Speziell für die Verwendung mit Musik-Streamern entwickelt und für Datengeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s geeignet.
Kabellänge
25 cm
Erhältlich in den Farben Schwarz oder Silber
£240.00 inkl. MwSt.
Jetzt kaufen
Für alle AUVA Produkte gilt eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie.

Häufig gestellte Fragen

Alles Wissenswerte zum Produkt und zur Abrechnung.
Kontaktieren Sie uns

Wo platziere ich SmoothLAN am besten in meinem System?

Wir empfehlen, es zunächst direkt an Ihren Streamer anzuschließen, was für die meisten Systeme am besten funktionieren sollte. Da Heimnetzwerke und Hi-Fi-Systeme jedoch unterschiedlich sind, können Sie experimentieren, indem Sie es neben oder zwischen anderen Komponenten in Ihrem Netzwerk platzieren (beispielsweise neben Ihrem Router).

Profitiert mein Heimnetzwerk von einem Ethernet-Filter?

Die Stärke von Störungen und Rauschen in Heimnetzwerken hängt von der Kabelführung, der Anzahl und der Nähe geräuschvoller Elektrogeräte in Ihrem eigenen Haus und in den Nachbarhäusern ab. Auch die Tageszeit und der Betrieb geräuschvoller Geräte können variieren.

Warum verwendet SmoothLAN ein Aluminiumgehäuse?

Einige Ethernet-Filter verwenden Kunststoff, um Wechselwirkungen des Gehäuses mit internen Magnetfeldern zu verhindern. Dadurch ist das Gerät jedoch anfällig für externe Störungen, die wahrscheinlich sogar noch stärker sind. Im Gegensatz dazu bietet unser Aluminiumgehäuse in Verbindung mit einem unterteilten Design und EMI-absorbierendem Material nicht nur eine hervorragende Abschirmung vor externen elektromagnetischen Störungen, sondern isoliert auch interne Magnetfelder voneinander.

Ist der SmoothLAN-Filter gerichtet?

Nein. SmoothLAN kann in beide Richtungen verwendet werden, da Ethernet von seiner Natur her ein bidirektionales Signal ist.

Wie installiere ich einen SmoothLAN Ethernet-Filter?

  1. Schalten Sie das Gerät aus, das über den Filter mit dem Netzwerk verbunden wird.
  2. Ziehen Sie das Ethernet-Kabel vom Netzwerkanschluss Ihres Geräts ab.
  3. Stecken Sie das ausgesteckte Ethernet-Kabel in einen der Ports des SmoothLAN-Netzwerkfilters.
  4. Nehmen Sie das zusätzliche Ethernet-Kabel, das mit dem Filter mitgeliefert wurde, und verbinden Sie ein Ende mit dem zweiten Port des Filters.
  5. Stecken Sie das andere Ende des zusätzlichen Kabels wieder in den Netzwerkanschluss Ihres Streaming-Geräts.
  6. Schalten Sie Ihr Gerät ein. Es sollte jetzt ordnungsgemäß über den SmoothLAN-Netzwerkfilter verbunden sein.

Warum 100 MBit/s?

Durch die Begrenzung des SmoothLAN auf 100 MBit/s wird Signalreinheit und Rauschunterdrückung gegenüber der reinen Datengeschwindigkeit priorisiert. Für hochauflösendes Musikstreaming ist selbst bei höchster Anforderungsstufe normalerweise eine viel geringere Bandbreite als 100 MBit/s erforderlich. Das SmoothLAN wurde zur Verbesserung der Musikwiedergabe entwickelt. Durch die Begrenzung der Geschwindigkeit kann sich das Gerät auf Rauschisolierung, Jitter-Reduzierung und Minderung von EMI/RF-Interferenzen für gestreamte Musiksignale konzentrieren.

SmoothLAN-Kundenbewertungen

Colin H. – Großbritannien

„Nur eine kurze Nachricht zur Bestätigung, dass ich Smooth Lan erhalten habe. Es wurde im Ethernet-Eingang meines kürzlich erworbenen Melco Library Streamer installiert …
Mehr lesen

David F. – Großbritannien

„Das SmoothLAN kam am Freitag an. Ich war BEGEISTERT davon! Ich konnte mit dem SmoothLAN in meiner Kette einen deutlichen Unterschied hören, ohne Zweifel das Beste.
Mehr lesen

Kelvin C. – USA

„Ich liebe SmoothLAN. Ich dachte, ich müsste ein paar A/B-Tests machen, um es zu schätzen. Aber das stimmt nicht. Mir fiel sofort mehr 3D auf im …
Mehr lesen

Mark K. – Großbritannien

„OK, der SmoothLAN-Filter ist fantastisch. Er macht einen Unterschied wie Tag und Nacht. Internetradio ist zum Leben erwacht. Die Stimmen sind kristallklar, die Mitten sind …
Mehr lesen

Preben D. – Schweden

..
Mehr lesen

Leslie H. – Großbritannien

..
Mehr lesen

Thomas J. – Schweden

..
Mehr lesen

Chris S. – Australien

..
Mehr lesen
Wählen Sie Ihre Währung
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Gutschein anwenden